Domain stromdichte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Magnetfeld:


  • Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie (Ebner, Erich)
    Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie (Ebner, Erich)

    Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie , Im Rahmen der vielfältigen Versuche, den Magnetismus zu Heilzwecken zu nutzen, hat sich die pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie zu einer wissenschaftlich begründeten Methode entwickelt. Es ist an der Zeit, dieses Thema aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Die Erforschung des Magnetismus und speziell seiner Erscheinungsform des Diamagnetismus, der die Hauptrolle im medizinisch-therapeutischen Sinne spielt, ist verbunden mit zahlreichen herausragenden Wissenschaftlern der Physik und Chemie, die letztendlich über Deutungen der Quantenmechanik und Quantenchemie die Grundlage der Erkenntnisse medizinischer Nutzbarkeit und damit der technischen Entwicklung gegeben haben. Die Schrift legt die Zusammenhänge der naturwissenschaftlichen Gegebenheiten und ihrer medizinischen Nutzbarkeit auf der Basis medizinischer Studien und Erfahrungen dar. Es soll eine Einführung interessierter Fachleute und gleichzeitig die Förderung des Verständnisses von Seiten der Laien sein. Ein Umdenken im sozialmedizinischen Sinne gegenüber Krankheit und Krankheitsbewältigung ist dringend geboten. Die Selbstverantwortung des Kranken muss erhöht werden. Die pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie kann ein Baustein dazu sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140218, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Berichte aus der Medizin##, Autoren: Ebner, Erich, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Magnetfeldeinfluss; Magnetfeldtherapie; Magnetismus in der Medizin; elektromagnetische Felder; klinische Anwendung der pulsierenden Magnetfeld-Resonanz-Systeme; naturwissenschaftliche Grundlagen; technische Voraussetzungen, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Shaker Verlag, Verlag: Shaker Verlag, Verlag: Shaker, Länge: 212, Breite: 149, Höhe: 19, Gewicht: 337, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • ELMAG Messsonde für Spannung/Ampere (V/A) - 9505718
    ELMAG Messsonde für Spannung/Ampere (V/A) - 9505718

    zu ETP 220/222/225/230 SynPlus -

    Preis: 52.29 € | Versand*: 5.95 €
  • Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 04200
    Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 04200

    Eigenschaften: ASR A1.3; ISO 7010

    Preis: 44.49 € | Versand*: 5.95 €
  • ABB DMTME Multimeter Spannung, Strom, Leistung 2CSM170040R1021
    ABB DMTME Multimeter Spannung, Strom, Leistung 2CSM170040R1021

    Bei den Geräten der DMTME-Serie handelt es sich um digitale Multimeter zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen in Einphasen- und Dreiphasen-Netzen bei 230/400 V AC als Effektivwerte (TRMS), darunter Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte sowie Wirk- und Blindleistung. Die Messwerte werden auf vier roten 7-Segement LED-Displays angezeigt. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Erfassung verschiedener Messwerte der einzelnen Phasen und des gesamten Netzes auf einen Blick. Das DMTME Multimeter beinhaltet in einem einzigen Gerät die Funktionen von Voltmeter, Amperemeter, Leistungsfaktormesser, Wattmeter, Varmeter, Frequenzmesser, Wirk- und Blindenergiezähler. Es ergeben sich somit wesentliche finanzielle Einsparungen dank der besseren Raumnutzung und der Zeitersparnis bei der Verkabelung, sowie der Vorteil deutlicher Messwertanzeigen auf einem einzigen Gerät.

    Preis: 293.13 € | Versand*: 6.90 €
  • Warum erzeugt elektrischer Strom ein Magnetfeld?

    Elektrischer Strom erzeugt ein Magnetfeld aufgrund der Bewegung von Ladungsträgern, wie Elektronen, entlang eines Leiters. Wenn der Strom durch einen Leiter fließt, entsteht ein magnetisches Feld um den Leiter herum. Dieses Phänomen wird durch das Ampèresche Gesetz beschrieben, welches besagt, dass ein Stromfluss ein magnetisches Feld erzeugt. Das magnetische Feld um den Leiter herum wird umso stärker, je größer der Stromfluss ist. Dieses Prinzip wird in vielen Anwendungen genutzt, wie z.B. in Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren.

  • Wie entsteht ein elektrisches Magnetfeld?

    Ein elektrisches Magnetfeld entsteht, wenn elektrische Ladungen in Bewegung sind. Wenn ein elektrischer Strom durch einen Leiter fließt, erzeugt er ein Magnetfeld um den Leiter herum. Dieses Magnetfeld wird durch die Bewegung der Ladungsträger, meistens Elektronen, verursacht. Die Stärke des Magnetfeldes hängt von der Stärke des Stroms und der Entfernung zum Leiter ab. Elektrische Magnetfelder spielen eine wichtige Rolle in der Elektrotechnik und sind für viele Anwendungen wie Elektromotoren und Generatoren unerlässlich.

  • Auf welche Körper wirken ein Magnetfeld, ein Gravitationsfeld und ein elektrisches Feld?

    Ein Magnetfeld wirkt auf magnetische Materialien wie Eisen, Nickel oder Kobalt. Ein Gravitationsfeld wirkt auf alle Körper mit Masse, unabhängig von ihrem Material. Ein elektrisches Feld wirkt auf geladene Teilchen, wie zum Beispiel Elektronen oder Ionen.

  • Erzeugt ein Magnetfeld Spannung?

    Ja, ein sich änderndes Magnetfeld erzeugt eine elektrische Spannung gemäß dem Faradayschen Induktionsgesetz. Wenn ein Leiter durch ein Magnetfeld bewegt wird oder sich das Magnetfeld um den Leiter ändert, entsteht eine induzierte Spannung im Leiter. Dieses Phänomen wird in Generatoren und Transformatoren genutzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Magnetfeld:


  • Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 03015
    Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 03015

    Eigenschaften: ASR A1.3; ISO 7010

    Preis: 17.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 03050
    Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 03050

    Eigenschaften: ASR A1.3; ISO 7010

    Preis: 87.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 01200
    Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 01200

    Eigenschaften: ASR A1.3; ISO 7010

    Preis: 80.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 03025
    Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung, Typ: 03025

    Eigenschaften: ASR A1.3; ISO 7010

    Preis: 14.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie beeinflusst ein Magnetfeld den Fluss von elektrischer Ladung? Welche Anwendungen hat ein Magnetfeld in der Technologie und im Alltag?

    Ein Magnetfeld lenkt den Fluss von elektrischer Ladung ab und kann sie in eine bestimmte Richtung lenken. In der Technologie wird ein Magnetfeld z.B. in Elektromotoren und Generatoren verwendet, um Bewegung oder Strom zu erzeugen. Im Alltag finden sich Magnetfelder in Lautsprechern, Festplatten und Magnetverschlüssen.

  • Wie werden Elektronen im Magnetfeld abgelenkt?

    Wie werden Elektronen im Magnetfeld abgelenkt? Elektronen werden im Magnetfeld aufgrund der Lorentzkraft abgelenkt, die senkrecht zur Bewegungsrichtung und zum Magnetfeld wirkt. Diese Kraft verursacht eine Kreisbewegung der Elektronen um die Feldlinien des Magnetfeldes. Je stärker das Magnetfeld ist und je schneller sich die Elektronen bewegen, desto stärker wird die Ablenkung sein. Dieses Phänomen wird in der Physik als magnetische Ablenkung bezeichnet und wird in verschiedenen Anwendungen wie in der Kathodenstrahlröhre oder in Teilchenbeschleunigern genutzt.

  • Beschränkt ein elektrischer Widerstand den Strom oder die Spannung?

    Ein elektrischer Widerstand beschränkt den Stromfluss in einem Stromkreis, indem er den elektrischen Strom begrenzt. Er hat jedoch keinen Einfluss auf die Spannung, die durch den Widerstand fließt. Die Spannung bleibt konstant, während der Widerstand den Stromfluss reguliert.

  • Warum erzeugt eine bewegte Ladung ein Magnetfeld?

    Eine bewegte Ladung erzeugt ein Magnetfeld aufgrund der Wechselwirkung zwischen elektrischen und magnetischen Feldern, wie sie durch die Maxwell-Gleichungen beschrieben werden. Wenn eine Ladung sich bewegt, entsteht ein elektrisches Feld um sie herum. Dieses elektrische Feld wiederum erzeugt ein magnetisches Feld, das senkrecht zur Bewegungsrichtung der Ladung verläuft. Dieser Effekt wird als Ampèresches Gesetz bezeichnet und erklärt, warum bewegte Ladungen Magnetfelder erzeugen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.